Mitmachen!

Du willst mitmachen? Fantastisch! Hier findest du unsere aktuell ausgeschriebenen Posten, die zu besetzen sind.

Bei Interesse wende Dich am besten direkt an info@stubdi.rwth-aachen.de


1.2 Wir suchen eine*n Helfer*in bei der Gymnastikgruppe: PDF

Wo? St. Elisabeth, Welkenrather Str. 69-71
Wann? Donnerstags von 10:00-12:00 Uhr

Das erwartet Dich:

  • Du hilfst bei der Gymnastikgruppe mit, welche von einer Betreuerin im Seniorenheim geleitet
    wird
  • Du begleitest die Senioren von ihren Zimmern zur Gymnastik und zurück
  • Beim leichten Sportangebot hilfst du beim Material verteilen und einsammeln, beim Singen,
    Tanzen und gehst der Betreuerin bei allem anderen zur Hand

Das bringst Du mit:

  • Wöchentlich 2 Stunden Zeit, in denen du gerne mit Senioren Gymnastik machst
  • Mindestens ein Semester Zeit (in der Klausurphase ist es natürlich kein Problem, einmal nicht zu
    kommen, wenn man rechtzeitig absagt)
  • Interesse daran, Zeit mit Senioren zu verbringen und ihren Alltag zu gestalten

Das wieten wir:

  • Angebot, an Seminaren, Vorträgen, Filmabenden u.v.m. zu allen Themen rund um „Jung und Alt“ teilzunehmen
  • Angebot der Seelsorge bezüglich der Arbeit im Seniorenheim
  • Austausch mit anderen StuBdi’s über die Erfahrungen im Umgang mit Senioren

1.3 Wir suchen eine*n Helfer*in für den Sozialdienst: PDF

Wo? St. Elisabeth, Welkenrather Str. 69-71
Wann? Flexibel, nach Absprache mit dem*r Sozialarbeiter*in

Das erwartet Dich:

  • Du wirst einem Sozialarbeiter im Seniorenheim direkt zugeteilt und sprichst dich mit ihm ab
  • Je nach Bedarf hilfst du beim Spazierengehen im Westpark, bei Bastelaktionen und anderen
    Angeboten, die im Laufe des Jahres den Alltag der Senioren gestalten
  • Du kommst in ersten Kontakt mit verschiedenen Senioren und lernst so den Umgang mit
    ihnen kennen

Das bringst Du mit:

  • Wöchentlich etwa 2 Stunden Zeit, nach Absprache mit dem*r Sozialarbeiter*in ist auch mehr
    oder weniger möglich
  • Mindestens ein Semester Zeit (in der Klausurphase ist es natürlich kein Problem, einmal nicht zu
    kommen, wenn man rechtzeitig absagt)
  • Interesse daran, Zeit mit Senioren zu verbringen und ihren Alltag zu gestalten

Das wieten wir Dir:

  • Angebot, an Seminaren, Vorträgen, Filmabenden u.v.m. zu allen Themen rund um „Jung und Alt“ teilzunehmen
  • Angebot der Seelsorge bezüglich der Arbeit im Seniorenheim
  • Austausch mit anderen StuBdi’s über die Erfahrungen im Umgang mit Senioren

2.1 Wir suchen eine*n Paten*in für die 1-zu-1-Betreuung: PDF

Wo? Haus Hörn, Johannes-von-den-Driesch-Weg 4
Wann? Flexibel, in der Regel alle zwei Wochen

Das erwartet Dich:

  • Du bekommst einen eigene*n Patenoma*opa und kannst dich nach Lust und Laune mit ihm verabreden
  • Ihr könnt zum Beispiel zusammen zu Mittagessen, spazieren gehen, Karten spielen oder worauf auch immer ihr beide Lust habt
  • Der Vorschlag für eine Patenoma*opa erfolgt meistens durch das Seniorenheim, da die ihre Bewohner*innen am besten kennen und wissen wer gerne Besuch hätte

Das bringst Du mit:

  • Etwa alle zwei Wochen 1-2 Stunden Zeit
  • Interesse daran, dich mit Senioren zu treffen und auszutauschen
  • Mindestens ein Semester Zeit (in der Klausurphase ist es natürlich kein Problem, einmal nicht zu
    kommen, wenn man rechtzeitig absagt)

Das bieten wir Dir:

  • Angebot, an Seminaren, Vorträgen, Filmabenden u.v.m. zu allen Themen rund um „Jung und Alt“ teilzunehmen
  • Angebot der Seelsorge bezüglich der Arbeit im Seniorenheim
  • Austausch mit anderen StuBdi’s über die Erfahrungen im Umgang mit Senioren